sitemap.
main_pages
writing_posts (6)
- Graduation Alumni Speech at SRH Berlin 2024(2024-11-29)
- Lippo: Audio File Management for Mixing Engineers(2022-09-26)
- A Detailed Overview of Panning-Functions(2022-08-06)
- AIDA: Powered Down(2022-08-03)
- AIDA Steps Into The Real World(2022-08-02)
- AIDA Meets Her Biggest Fear(2022-08-01)
notes (177)
- quotes
- dopamine and product usage
- cool phrases
- multi way correlation coefficient
- z standardisierung
- standard deviation
- interquartilsabstand
- gaussian distribution
- zylinderkoordinaten
- vektorpotential
- vektorielle oberflaechenelement
- vektorfeld
- topologie im n dimensionalen raum der reellen zahlen
- skalarfeld
- satz von taylor im mehrdimensionalem
- satz von schwarz
- rotation
- rechenregeln zur mehrdimensionalen differenzialrechnung
- rechenregeln zu differenzialoperatoren
- potenzial eines vektorfeldes
- partielle ableitung
- parametrisierung der oberflaeche
- oberflaechenintegral
- oberflaechenelement
- nabla operator
- laplaceoperator
- lagrange multiplikator
- kurvenintegrale
- kurve
- kugelkoordinaten
- konvergenz im n dimensionalen raum der reellen zahlen
- jakobi matrix
- integration von funktionen in mehreren variablen
- integralsatz von stokes
- integralsatz von gauss
- hoehere ableitungen von mehrdimensionalen funktionen
- hesse matrix
- hesse form
- gradient einer funktion
- flussintegrale
- fehlerschranken
- fehlerapproximation
- extremwerte von mehrdimensionalen funktionen
- extremwerte mit nebenbedingungen
- divergenz
- differenzierbarkeit von n dimensionalen funktionen
- differenzialoperatoren
- differentiation in polarkoordinaten
- bolzano weierstrass theorem
- berechnung des mehrdimensionalen integrals durch riemannsche summen
- berechnung des mehrdimensionalen integrals durch mehrfach integration
- berechnung des mehrdimensionalen integrals durch koordinatentransformation
- arten von funktionen in ana2
- uebersicht stammfunktionen und ableitungen
- trigonometrische funktionen
- totales differenzial
- stetigkeit von funktionen
- satz von weierstrass
- produktregel
- polarkoordinaten
- offene vs geschlossene menge
- logarithmus
- lineare abbildungen
- kreuzprodukt
- kompaktheit in der topologie
- kettenregel
- integral
- grundlagen der mengenlehre
- grenzwerte von trigonometrischen funktionen
- grenzwert
- euklidischer raum
- einheitskreis
- differentiation
- beweis durch induktion
- beweis der stetigkeit
- alternative koordinatensysteme
- the brain as prediction engine
- decision theory
- weinzierl2012aa
- schurz2014aa
- mcdermott2016aa
- dix2009aa
- aguiar2021aa
- zeigerdarstellung
- widerstand
- widerstand ac
- wechselstrom
- wechselstrom kreise
- uberlagerungssatz
- spule
- spule ac
- spitzen und effektivwerte
- spannungsteiler
- schwingkreise
- reihen und parallelschaltung
- reale quellen
- leistung ac
- kondensator
- kondensator als sensor
- kondensator ac
- komplexe zahlen wiederholung
- kirchhoffsche gesetze
- kennzeichnung von gleichstromkreisen
- impedanz und admittanz
- grundbegriffe der elektrizitaet
- elektrische arbeit und leistung
- observing the changes in female and male vocal ranges in popular music over time
- zeitdiskrete faltung
- z transformation
- systeme und systemeigenschaften
- systemanalyse in betrag und phase grupenlaufzeit stabilitaet
- symmetrien der dft im vergleich zur dtft
- sinus signale
- short time fourier transformation stft
- ruecktransformation der z transformation
- periodische faltung und zero padding
- panning functions
- overlap add verfahren
- mel spektrogram
- lti systeme
- loudness
- inverse und minimalphasige systeme
- fouriertransformation fuer zeitdiskrete signale dtft
- fourier transformation
- fenstertheorem
- fast fourier transformation fft
- faltungstheorem
- exponentialfolgen
- einheitssprung
- eigenschaften der dtft
- diskrete fouriertransformation dft
- dirac signale
- digitale filter und filterstrukturen
- audio features
- zusammenhang grundlegende parameter frequenzgang
- total harmonic distortion
- symmetrische und unsymmetrische verbindungen
- spektrum menschlche stimme
- spannungs leistungsanpassung
- schallschnelle
- schallleistung
- schallfeldgroessen
- schalldruck
- richtcharakteristik
- raumliches hoeren
- nicht linearitaeten
- navier stokes equations
- laufzeit und pegelstereofonie
- labor 03 lautsprecher messungen
- labor 02 mikrofon frequenzgang messungen
- labor 01 audio interface messtechnik
- kopfhorer
- kondensatormikrofon
- hausaufgabe 3 stereofonie lokalisation
- hausaufgabe 2 akustische theorie besselfunktionen
- hausaufgabe 1 mikrofon messungen
- ha03 lautsprecher analyse
- ha01 signalverarbeitung grundlagen
- grundlagen messtechnik
- frequenz und phasengang
- fi analogie
- exam study guide
- ersatzschaltbild von leitungen
- empfindlichkeit wirkungsgrad
- dynamisches mikrofon
- dynamisches lautsprecher
- dynamische bandbreite menschliches hoeren
- dynamikbereich
- druckgradientenempfaenger
- druckempfaenger
- direkt vs diffus
- charakteristische schallimpedanz
- bassreflex lautsprecher
- akustische impedanz
- 00 exam prep
- introduction
- gleichungen der akustik