Extremwerte mit Nebenbedingungen
siehe Extremwerte von Mehrdimensionalen Funktionen
Nehmen wir an, wir haben eine einfache Funktion f(x,y)=x2+y2 und wollen deren Extremstellen auf der Geraden
g(x,y)=x+y=1 finden, so können wir mt Hilfe des Lagrange-Multiplikator eine Gleichung
aufstellen:
∇f=λ∇g
Da unsere Funktion zwei dimensional ist, ergibt sich also folgendes Gleichungssystem von 3 Variablen (die beiden
Parameter und unser Lagrange-Multiplikator):
∂x∂f∂y∂fx+y=λ∂x∂g=λ∂y∂g=1
Setzen wir die Ableitungen ein erhalten wir
2x2y2x=λ=λ=1⟹x=y⟹x=y=0.5