Hesse-Form
Die Hesse-Form ist die Summe aller zweiten Ableitungen um den kritischen Punkt :
Beispiel: Wir haben die einfache Funktion , so bekommen wir den Gradient einer Funktion
und die Hesse-Matrix
Hieraus ergibt sich dann die Hesseform
Die Hesse-Form ist die Summe aller zweiten Ableitungen um den kritischen Punkt x:
hessxf(u):=i,j∑∂xi∂xj∂2f(x)uiuju∈RnBeispiel: Wir haben die einfache Funktion f(x,y)=x2+y2, so bekommen wir den Gradient einer Funktion
∇f(x,y)=(2x2y)und die Hesse-Matrix
Hf(x,y)=(2002).Hieraus ergibt sich dann die Hesseform
hessf(u)=2ux2+2uy2.Search for a command to run...