Schalldruck

Der Schalldruck pp beschreibt die minimalen Druckänderungen in einem Medium (z.B. Luft) durch eine Schallwelle. Da diese Druckänderungen sehr klein sind, wird der Schalldruck oft als Pegel angegeben.

Lp=20log10(pp0) dBL_p = 20 \log_{10} \left( \frac{p}{p_0} \right) \text{ dB}

Hierbei ist p0=20μPap_0 = 20 \mu \text{Pa} der Referenzschalldruck, welcher der menschlichen Hörschwelle entspricht.

Command Palette

Search for a command to run...