Direkt- vs. Diffusfeld
Direktfeld: nahe an der Quelle, Schalldruck nimmt mit ab.
Diffusfeld: fernes reflektiertes Feld, überall gleicher Pegel, Schall kommt aus allen Richtungen statisch.
Der Übergangsbereich ist durch Überlagerung beider charakterisiert. In Räumen definiert man eine bestimmte Entfernung als übergangspunkt.
1. Kritische Entfernung
Die kritische Entfernung ist die Entfernung, ab der das Direktfeld dominiert. Sie ist definiert als die Entfernung, bei der Direktschallpegel und Diffusfeldpegel gleich sind.
wobei das Volumen des Raumes und die Nachhallzeit ist.