Klausurthemen

1. Grundlagen Akustik, Systemtheorie Und Messgrößen

2. Mikrofone

3. Lautsprecher

4. Kopfhörer

  • Kopfhörer
    • Ersatzschaltbild in FU-Analogie,
    • Ankopplung ans Ohr

5. Stereofonie

6. Signalübertragung Und Anschlusstechnik

7. Relevante Python Inhalte

Programmieraufgaben fragen grundlegende Kenntnisse der Signalverarbeitung und Python-Syntax (Funktionen, arithmetische Operationen, if/else Cases und for Loops, etc.) ab. Programmieraufgaben bestehen in der Regel darin, einfache Funktionen zu schreiben. Als Ein- und Ausgangswerte haben die Funktionen ausschließlich native Python Datentypen (z.B. Listen, Zahlen oder Strings) und numpy Arrays. Neben Standard-Python Syntax und Funktionen werden folgende Numpy-Funktionen vorausgesetzt: mean, sum, min, max, abs, sqrt, real, imag, log10, arange, linspace

Außerdem gibt es Programmieraufgaben, in denen vorgegebene Code-Zeilen sortiert und eingerückt werden müssen, um damit ausführbaren Code zu erstellen.

Auch einfache Plots mit Matplotlib werden in der Klausur abgefragt. Folgende Matplotlib-Funktionen werden vorausgesetzt: plot, semilogx, xlim, ylim, xlabel, ylabel, legend, show.

8. Insights aus Hausaufgaben und Laboren

8.1. Homeworks

8.2. Labore

Command Palette

Search for a command to run...