fabian s. klinke
homenoteswritinglibrarycv
Notes177 notes
Elektrische Arbeit und LeistungGrundbegriffe der ElektrizitätImpedanzKennzeichnung von GleichstromkreisenKirchhoffsche GesetzeKomplexe Zahlen WiederholungKondensator im WechselstromkreisKondensator als SensorKondensatorElektrische Leistung und Arbeit im WechselstromkreisReale QuellenReihen- und ParallelschaltungSchwingkreise und FrequenzverhaltenSpannungsteiler und StromteilerSpitzen- und EffektivwerteSpule im WechselstromkreisSpuleÜberlagerungssatzBerechnung von WechselstromkreisenWechselstrom & WechselspannungOhmscher Widerstand im WechselstromkreisWiderstand und Ohmsches GesetzZeigerdarstellung

General

Cool PhrasesDopamine and Product UsageQuotes
  1. Notes
  2. electrical-engineering
  3. Überlagerungssatz

Überlagerungssatz

Der Überlagerungssatz besagt, dass die Spannung und der Strom in einem linearen Netzwerk aus mehreren Quellen sich als Summe der Teilspannungen und Teilströme ergibt, die sich aus der einzelnen Quelle allein ergeben würden.

Überlagerungssatz
Überlagerungssatz

Related Notes

  • Reale Quellen
  • Kirchhoffsche Gesetze
  • Spannungsteiler und Stromteiler

Fabian S. Klinke

Software engineer, audio enthusiast, and creative technologist. Building digital experiences that bridge technology and human interaction.

GitHubLinkedInInstagram

work

  • writing

resources

  • notes
  • library
  • wishlist
© 2025 Fabian S. Klinke. All rights reserved.
ImprintColorsSitemap