Schwingkreise und Frequenzverhalten
1. RLC-Reihenschaltung
Die RLC-Reihenschaltung ist ein wichtiger Schwingkreis mit:
- Spannungsresonanz bei
- Resonanzfrequenz
Die Gesamtimpedanz ist:
2. Parallelschwingkreis
Der Parallelschwingkreis zeigt:
- Stromresonanz bei gleicher Resonanzfrequenz
- Maximale Impedanz bei Resonanz
- Selektives Frequenzverhalten
3. Frequenzabhängige Größen
3.1. Bode-Diagramm
- Darstellung des Amplituden- und Phasengangs
- Logarithmische Frequenzachse
- Dezibel-Skala für Amplitude
- Grad-Skala für Phase
3.2. Ortskurve
- Komplexe Darstellung der Impedanz/Admittanz
- Frequenz als Parameter
- Visualisierung des Frequenzverhaltens
4. Anwendungen von Schwingkreisen
- Frequenzfilter (Bandpass, Tiefpass, Hochpass)
- Oszillatoren
- Abstimmung von Antennen
- Resonanztransformatoren