Audio Features

Aus der Short-time Fourier Transformation (STFT) lassen sich nun bestimmte Audio Features berechnen welche bestimmte Eigenschaften des Signales auf einer tonalen Ebene beschreiben. Wir haben

1. Spectral Centroid

Audio Features
Audio Features
SC[m]=k=0N1X[m,k]fkk=0N1X[m,k]S C[m]=\frac{\sum_{k=0}^{N-1}|X[m, k]| \cdot f_k}{\sum_{k=0}^{N-1}|X[m, k]|}

Er beschreibt die wahrgenommene Helligkeit eines Signals. Es zeigt an wo der "Schwerpunkt" des Signals im Spektrum ist.

2. Spectral Flux

SF[m]=k=0N1H(X[m,k]X[m1,k])S F[m]=\sum_{k=0}^{N-1} H(|X[m, k]|-|X[m-1, k]|)

Beschreibt die Veränderung des Betragspektrum. Kann verwendet werden um festzustellen ob das Signal sich harmonisch verändert in einem gegebenem Fenster.

3. Spectral Flatness

SFN[m]=k=0N1X[m,k]N1Nk=0N1X[m,k]S F N[m]=\frac{\sqrt[N]{\prod_{k=0}^{N-1}|X[m, k]|}}{\frac{1}{N} \sum_{k=0}^{N-1}|X[m, k]|}

Beschreibt die Gleichverteilung des Spektrums also Quotient zwischen 0 und 1, wobei 0 bedeutet, dass sich das Spektrum auf eine Frequenz konzentriert, und 1 besagt, dass es sich auf allen gleichmäßig verteilt → weißes Rauschen.

Command Palette

Search for a command to run...