Beschreibende Gleichungen der Akustik
Ausgangspunkt: Kompressible Navier-Stokes-Gleichungen
namenklatur: Einstein-Konvention: Produkte von Indizes sind Summe über alle Indizes
= Dichte = Geschwindigkeit in j-Richtung = Spannungstensor = Wärmefluss = Reibungsterm -> im allgemeinen wird viskose Reibung vernachlässigt = Kompressionsreibung wird vernachlässigt, nur relevant bei sehr hohen Frequenzen (100 kHz)
-> allgemein nicht zu vernachlässigen, wenn akustische Grenzschicht relevant oder von Interesse ist. -> Wärmeleitung ist nicht relevant
nach den Vereinfachungen erhalten wir die Euler-Gleichungen.
für uns bedeutet << (sehr viel kleiner) 2-3 Größenordnungen
Wellengleichung wird in Klausur erwartet, der rest nicht im detail.